Mit 39 Ländern ist die Teilnehmerzahl genauso hoch wie 2010, als der ESC-Zirkus das letzte Mal in Skandinavien Station machte. "Trotz der ökonomischen Herausforderungen in Europa hat sich eine erfreuliche Anzahl nationaler Fernsehsender der langen Tradition des Song Contests verpflichtet gefühlt", sagte der bei der European Broadcasting Union (EBU) zuständige Jon Ola Sand. In Baku waren im vergangenen Jahr 42 Länder dabei gewesen.
Neben Deutschland nehmen folgende Nationen am Eurovision Song Contest 2013 in Malmö teil: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Israel, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowenien, Spanien, Ukraine, Ungarn, Weißrussland und Zypern.