Andrea Berg, bürgerlich Andrea Ferber, wurde am 28. Januar 1966 in Krefeld als Andrea Zellen geboren. Sie ist nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihre Bühnenoutfits. Sie bevorzugt Miniröcke, Strapse und hochhackige Overknee-Stiefel. Andrea Berg wuchs in einer ruhigen, bodenständigen Familie auf. Nach dem Abitur absolviert sie eine Lehre zur Fachwirtin für Ernährung und Hauswirtschaft und schließt eine weitere Ausbildung – zur Arzthelferin – ab. Danach arbeitet Andrea Berg auf der onkologischen Station in einem Krankenhaus im Ruhrgebiet, wo sie auch auf der Intensivstation eingesetzt wird.
Die musikalische Karriere von Andrea Berg beginnt 1992, als einem Produzenten ein Probe in die Hände fällt. Dieser ist begeistert von Andrea Bergs Stimme und nimmt nur eine Woche später mit ihr die ersten Titel für ihr Debütalbum "Du bist frei" auf. Mit dem zweiten Album "Gefühle" folgt dann direkt der kommerzielle Durchbruch. Die Singles werden Hits. Von diesem Album stammt auch einer ihrer größten Hits „Die Gefühle haben Schweigepflicht“. Es folgen weitere Alben – nahezu im Jahrestakt – und mit jedem Album kann Andrea Berg aufs neue überraschen – sei es mit Chartplatzierungen oder mit besonders populär werdenden Songs. 2001 findet die Sängerin dann, es sei soweit, das erste Best-of-Album zu veröffentlichen.
Zeitweise hatte Andrea Berg vier ihrer Veröffentlichungen gleichzeitig in den Hitlisten. Von 2002 bis einschließlich 2007 erhielt sie die Goldene Stimmgabel, sowie 2004 und 2005 den Amadeus Austrian Music Award für das beste Schlageralbum. Die CD Nah am Feuer wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Ihr 2006 erschienenes Album Splitternackt platzierte sich direkt auf Platz 1 der Media-Control-Album-Charts und hielt sich dort über mehrere Wochen. Ihr Hit Du hast mich tausendmal belogen war 2007 auf Platz 2 der GEMA-Top-Ten internationaler Lieder. Von 2003 bis 2011 gewann sie mehrmals den deutschen Musikpreis ECHO in der Sparte „Deutschsprachiger Schlager“.