Helene Fischer wurde am 5. August 1984 in Krasnojarsk als zweites Kind der Eheleute Maria und Peter Fischer in Sibirien geboren. Der Vater arbeitete als Sportlehrer und die Mutter als Ingenieurin an einer Hochschule. Die Großeltern waren Wolgadeutsche, die 1941 nach Sibirien deportiert wurden. 1988 siedelten ihre Eltern mit ihr und ihrer sechs Jahre älteren Schwester nach Wöllstein in Rheinland-Pfalz aus. Nach dem Realschulabschluss absolvierte sie an der Stage & Musical School in Frankfurt am Main eine dreijährige Ausbildung, die sie mit der Bühnenreifeprüfung als staatlich anerkannte Musicaldarstellerin beendete. Bereits während ihrer Ausbildung erhielt sie ihre ersten Engagements.
Als der MDR für das "Hochzeitsfest der Volksmusik" nach einer jungen Sängerin sucht, die an der Seite von Florian Silbereisen ein Medley unter dem Motto "Verliebte Grüße aus Ungarn" gestalten soll, überzeugt Manager Uwe Kanthak den Fernsehproduzenten Michael Jürgens und verschafft Helene so am 14. Mai ihren ersten Fernsehauftritt. Millionen von Zuschauern sind von Helenes Bühnenpräsenz und ihrer symphatischen Ausstrahlung augenblicklich begeistert. Erfolgsproduzent Jean Frankfurter nimmt die talentierte Küntlerin unter seine Fittiche, und schon kurze Zeit später kann Helene bei der EMI Music Germany (Electrola) ihren ersten Plattenvertrag unterschreiben. Noch während der Arbeiten im Tonstudio bietet sich Helene die Gelegenheit für einen weiteren rasanten Karrieresprung: Florian Silbereisen lädt sie auf seine Tournee "Das Überraschungsfest der Volksmusik" ein, die im Herbst beginnt und bis zum Frühjahr des folgenden Jahres durch über 50 Städte führt - für eine Nachwuchssängerin eine enorme Herausforderung, aber auch die unglaubliche Chance, sich Abend für Abend einem großen Publikum live präsentieren zu können.
Am 25. Dezember 2011 wurde Fischers erste eigene Fernseh-Show in der ARD gesendet. Während der Show stand sie nicht nur als Moderatorin auf der Bühne – als Solistin und in Begleitung ihrer Gäste wie Andrea Berg, Semino Rossi, Adoro, Michael Bolton, Peter Maffay, die Höhner, Ernie und Bert aus der Sesamstraße, die Rocky Horror Show und dem Pilobolus Dance Theatre sang sie auch, tanzte, turnte und war Teil der Programmpunkte. Eine zweite Ausgabe der Show wurde am 25. Dezember 2012 in der ARD ausgestrahlt. Die Generalprobe fand am 17. Dezember 2012 und die Aufzeichnung der Show am 18. Dezember 2012 im Velodrom Berlin statt. Zu den Gästen zählten Andrea Bocelli, David Garrett, Nino de Angelo, Ricky Kam, Loreen, Buranowskije Babuschki, Al Bano, Harlem Gospel Singers, Unheilig, Santiano und Andreas Gabalier. Ein weiteres Highlight war die Akrobatik-Darbietung unter dem Motto Helene im Fischernetz. Als Überraschungsgast war auch Shootingstar Linda Hesse dabei und präsentierte mit Helene Fischer den Titel Ich bin ja kein Mann.