16. März 2013

Semino Rossi

Semino Rossi wurde am 29. Mai 1962 in Rosario geboren. Der Sohn eines Sängers und einer Pianistin lernte bereits mit fünf Jahren das Gitarrespielen. Mit seiner aus Südtirol stammenden Ehefrau ist er seit 1991 verheiratet. Er hat zwei Töchter. 1985 kam Semino Rossi aus Argentinien über Spanien nach Österreich. Er verdiente ursprünglich seinen Lebensunterhalt als Straßenmusikant, später mit Engagements in Hotels in Spanien, Italien, der Schweiz und Österreich. Rossi lebt mit seiner Familie in Mils. In Deutschland wurde er im Jahre 2004 insbesondere mit seinen Auftritten im "Winterfest der Volksmusik" in Chemnitz und bei Karl Moik im Musikantenstadl in Bremen bekannt. Im Frühjahr 2007 absolvierte er seine erste große Solo-Tournee mit eigener Band durch viele große Hallen in Deutschland und Österreich.

2006 gewann Semino Rossi den ECHO in der Kategorie „Schlager/Volksmusik - Künstler/-in national/international“ und am 25. Mai desselben Jahres den Amadeus Austrian Music Award. Diese und weitere Auszeichnungen wie Goldene Henne, Goldene Stimmgabel, „Goldene Tulpe“ und „Goldener Enzian“ sowie Gold und Platin für seine CDs.


Im Januar 2007 wurde Semino Rossi die Krone der Volksmusik verliehen. Am 17. Mai 2007 erhielt Semino Rossi seinen 2. Amadeus für das Schlageralbum des Jahres. Am 14. Januar 2008 erhielt der Sänger die Krone der Volksmusik verliehen. Am 20. September 2008 erhielt er beim Musikantenstadel am Oktoberfest von Andy Borg 12 goldene Schallplatten. 2010 wurde er mit dem 3. Amadeus in der Kategorie Schlager ausgezeichnet. 2012 erhielt Semino Rossi für sein bis dato in Deutschland über 200.000 mal verkauftes Album "Augenblicke" die Platin Auszeichnung. Zuletzt trat er am 16. März 2013  in der ARD/ORF Sendung von Florian Silbereisen Das Frühlingsfest der 100.000 Blüten  mit Andrea Berg und Helene Fischer auf.