8. April 2013

Punktgenaue Landung von Linda Hesse

Man kann es Glück nennen: Mit der Debüt-Single einen Nummer-Eins-Hit zu landen, wochenlang sämtliche deutsche Radio-Hitparaden zu dominieren, und mit dem ersten Song in die ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" eingeladen zu werden. Glück gehört bestimmt auch dazu, aber im Fall von Linda Hesse gehörte dazu vor allem eine Künstlerin, die mit ihrer Musik und Persönlichkeit mehr als nur ein "Ah - hab ich doch schon mal gehört" oder ein "Ja, kenn ich auch" erzeugt. Neugierig macht sie, geradezu süchtig. Nach ihrer ersten Hitsingle „Ich bin ja kein Mann“ erscheint nun ihr ersten Album "Punktgenaue Landung". 



Wer aber ist dieses Mädchen, das da mit einer unwiderstehlichen Melancholie in der Stimme Textzeilen wie "Ich bin ja kein Mann" singt, frech in ihrem Video mit dem Hintern wackelt und bunte Schmetterlinge durchs Bild fliegen lässt? Linda Hesse wurde 1987 in Halberstadt geboren. Als Kind fällt sie schon permanent durch ihre Showeinlagen mit Bürsten-Mikro in der Hand und viel zu großen Highheels von Mama an den Füßen auf. Parallel zum Gymnasium nimmt sie Gesangsunterricht. Nach dem Abi macht sie ihre ersten Bühnenerfahrungen als Mitglied einer Mädchenband. Nach einem TV-Praktikum in München lockt die Hauptstadt Berlin - kreativer Pulsgeber einer ganzen Künstler – Generation. In Berlin trifft sie über viele Umwege auf die Kreativzelle Andre Franke/Joachim Horn-Bernges – zwei erfahrene und sehr erfolgreiche Songwriter und Produzenten (Howard Carpendale, Matthias Reim, Nino de Angelo, Bonnie Tyler u.v.m.). Man könnte meinen, es war Liebe auf den zweiten Blick, denn schnell mal ins Studio reinschneien, ein paar Songs aufnehmen und einen Plattenvertrag unterschreiben, so einfach ist es bei weitem nicht. Das Erfolgsduo Franke/Horn-Bernges hat während seiner langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit ausschließlich für bereits bekannte große Namen gearbeitet.

Doch Linda blieb hartnäckig. Irgendwann war es dann soweit: Ein Song mal schnell aufgenommen und die beiden Songwriter waren hin und weg. Der Titel „Komm bitte nicht“ war die Initialzündung für eine unglaublich energetische und turbulente Zusammenarbeit. So entstanden im Zeitraum von zwei Jahre zahlreiche Songs und Texte; und zwar solche, die das Leben täglich schreibt. "Single Moms", die für ihre "süße Kleine" jeden Tag alles geben und nie ihre Träume verlieren, sind genauso real wie die bunten und schrägen Typen mit den "grünen Haar'n" aus dem Song "Bleib bloß wie du bist". Und so ein bisschen "Blöde" hat sich doch jeder schon mal im täglichen Beziehungs-Wahnsinn gefühlt. So direkt hat man deutsche Musik lange nicht gehört. In ihrem Titel "Irgendwie gut" singt sie: "Wenn ich glücklich bin, bin ich traurig. Wenn ich traurig bin, dann geht´s mir gut. Ist doch irgendwie voll daneben - und irgendwie gut.“ Und genau das ist Linda Hesse.


Punktgenaue Landung